FAQs: Häufig gestellte Fragen zu reLounge
reLounge ist die Zusammenführung der StimaWell-Stimulationsmatte sowie einer extra dafür entwickelten Holzliege. reLounge vereint die vier bewährtesten Methoden gegen Rückenschmerzen (Schmerztherapie/-anwendung, Muskelaufbau-und Stärkung, Wärme und Massage) in einem System. Hier handelt es sich nicht um eine herkömmliche Massageliege
reLounge nutzt die Wirkweise von EMS. EMS bedeutet elektronische Muskelstimulation. EMS basiert auf einem körpereigenen Prinzip. Jede Bewegung wird durch einen bioelektrischen Impuls des Gehirns ausgelöst. Beim EMS-Training wird dieser Impuls von außen zugeführt, sodass es zu einer Kontraktion der Muskulatur kommt. So können gezielt Rückenschmerzen angegangen werden.
Ein wichtiger Bestandteil der reLounge ist TENS. Dies bedeutet „Transkutane elektrische Nervenstimulation“ und ist eine sanfte Variante der Elektrotherapie, die schon seit Jahrzehnten einen bewährten Einsatz im Bereich der Schmerztherapie findet. TENS überlagert das Schmerzsignal im Nerv direkt und sorgt für eine schnelle Schmerzfreiheit. Gleichzeitig werden Endorphine, also die körpereigenen Glückshormone, ausgeschüttet, die nachweislich schmerzhemmend wirken. Rücken – und Nackenschmerzen kann so effektiv entgegengearbeitet werden.
reLounge kann bis zu 40°C aufgewärmt werden. Diese Wohlfühltemperatur sorgt für einen bessere Durchblutung der Muskulatur und damit verbundene Entspannung der Muskulatur. Gleichzeitig wird der Stoffwechsel angeregt und Giftstoffe aus dem Körper abtransportiert. Massagesessel mit Wärmefunktion verfolgen einen ähnlichen Ansatz.
Die reLounge kann im medizinischen Bereich (Ärzte, Physiotherapie, Reha-Zentren, etc.), im Fitness und Lifestyle und Spa-Bereich (Fitnessstudios, EMS-Studios, Hotels, Beauty- und Gesundheitseinrichtungen) sowie in Firmen eingesetzt werden.
Ja, die gibt es. Zumindest in der Software. Für den medizinischen Bereich gibt es eine Software, die den Therapie-Bereich gezielt abdeckt. Abseits des medizinischen Bereiches, erhalten die Käufer eine leicht abgespeckte Version.
Ja! Die in reLounge integrierte Stimawell-EMS-Matte hat die europäische CE sowie die amerikanische FDA-Zulassung.
Wir lassen niemanden allein. Mit unserem Erfolgspaket versprechen wir einen erfolgreichen Start. Die genauen Details kannst du hier herunterladen.
Im Endeffekt gibt es nur eine Handvoll absoluter Kontraindikationen. Alle anderen können in Absprache mit behandelnden Ärzten ausgeklammert werden. Die volle Liste findest du hier.
Egal ob jung oder alt – es gibt keine Begrenzung
Zum 01.01.2023 ist es gesetzlich vorgeschrieben, im Bereich EMS eine Ausbildung zu absolvieren, die zur Nutzung der reLounge berechtigt. Wir arbeiten eng mit diversen Schulungsanbietern zusammen und können dir die Schulung zu einem guten Preis anbieten. In unserem Erfolgspaket ist eine Schulung schon inkludiert. Für Physiotherapeuten und Ärzte bedarf es keine separate Ausbildung.
Nein. Die Bedienung ist kinderleicht, was für ein Medizinprodukt eigentlich ungewöhnlich ist. Man kann nichts falsch machen und wird durch alle Einstellungen durchgeleitet.
Nein. Ganz im Gegenteil. Diese Technologie ist vollkommen sicher und ist auch nicht mit dem herkömmlichen, bekannten Ganzkörper-EMS zu vergleichen. Zusätzlich erhaltet ihr eine vollumfängliche Geräteschulung. So ist ein reibungsloser Ablauf garantiert.
Selbstverständlich. Wir bieten in regelmäßigen Abständen kleine Events in unserem Showroom an. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, du kannst die reLounge auf Herz und Nieren testen und kannst von vielen, interessanten Specials und Goodies sowie Erfahrungsberichten profitieren. Wir werden dir den Aufenthalt bei uns in Düsseldorf so angenehm wie möglich gestalten. Zusätzlich bieten wir wöchentliche Webinare an, damit Sie sich einen ersten Überblick verschaffen können. Nach Absprache kann auch ein persönlicher Termin vor Ort vereinbart werden.
Hier ist eine Übersicht der Finanzierungsmöglichkeiten:
- Direkter Kauf
- Mietkauf
- Leasing über Drittbank
Weitere Informationen findest du hier.
Du erhältst alles, was du für einen erfolgreichen Start benötigst. Die komplette Übersicht über unsere Materialien erhältst du hier. Diverse Materialien werden selbstverständlich mit deinen persönlichen Daten angepasst.
Die Auslieferung durch uns erfolgt im D-A-CH Bereich. Sonst besteht die Möglichkeit weltweit zu verschicken.
Je nach Land dauert die Lieferzeit 3-21 Tage.
Es gibt zwei Möglichkeiten. Gerne kommen wir vorbei, liefern die Liege aus und kümmern uns um den Aufbau. Alternativ besteht immer die Möglichkeit einer direkten Zusendung.
Lieferung und Aufbau erhältst du für 490,00 Euro netto. Entscheidest du dich für das Erfolgspaket, ist diese Dienstleistung inklusive.Die Kosten für eine Lieferung über div. Transportunternehmen richten sich nach den aktuellen Preisen sowie die Entfernung.
Die gesetzliche Garantie beträgt 2 Jahre. Du hast aber jederzeit optional die Möglichkeit, die Garantie für einen Aufpreis zu verlängern. Sollte der unwahrscheinliche und seltene Fall am Steuergerät oder der Stimulationsmatte auftreten, erhältst du innerhalb von 1-3 Tagen ein neues Austauschgerät.
EMS-Geräte lassen sich flexibel für Krafttraining, Muskelaufbau, Ausdauerprogramme und Regeneration einsetzen. Durch die gezielte Muskelstimulation erreichst du Muskelfasern, die beim klassischen Training oft weniger aktiviert werden – ideal für effiziente Workouts, Therapieeinheiten und individuelle Trainingspläne.
Achte auf zertifizierte EMS-Systeme als Medizinprodukt, hochwertige Elektroden, intuitive Bedienung, flexible Programme und lange Laufzeiten. Geräte „Made in Germany“ stehen oft für Qualität und Langlebigkeit. Zusätzlich lohnt sich ein Vergleich von Zubehör, Lieferumfang und Angeboten verschiedener Anbieter, um die optimale Lösung für deinen Einsatz zu finden.
Die Auswahl hängt von deinem Praxiskonzept ab. Grundsätzlich gehören Therapie- und Trainingsgeräte, Behandlungsliegen, Ultraschallgeräte und EMS-Systeme zur Grundausstattung.
Qualitätsprodukte Made in Germany überzeugen durch Langlebigkeit, geprüfte Sicherheit als Medizinprodukte und eignen sich optimal für den professionellen Einsatz in Physiotherapiepraxen.
Im Fitnessstudio gibt es verschiedene Geräte, mit denen Du Deine Rückenmuskulatur gezielt stärken kannst:
- Latzug-Maschine: Trainiert den Latissimus, unterstützt eine aufrechte Haltung und kräftigt die Schultern.
- Rudergerät (sitzend oder Kabelzug): Stärkt Rücken, Schultern und Bizeps – ideal für die gesamte obere Rückenmuskulatur.
- Rückenstrecker-Gerät: Fokussiert den unteren Rücken und stabilisiert die Wirbelsäule.
- Kabelzug- oder Seilzug-Maschinen: Flexibel einsetzbar für Rückenübungen und Rumpfstabilität.
- Hyperextensionsbank oder Rückenstreckerbank: Speziell für die untere Rückenmuskulatur und die Körpermitte.
Mit diesen Geräten kannst Du sowohl gezielt als auch schonend trainieren, das Verletzungsrisiko reduzieren und Deine Haltung verbessern.
Ja, ein Rückenstrecker-Gerät ist sehr sinnvoll, wenn Du Deine untere Rückenmuskulatur gezielt stärken möchtest. Es hilft:
- die Wirbelsäule zu stabilisieren
- Rückenschmerzen vorzubeugen oder zu reduzieren
- Haltungsschäden durch schwache Muskeln zu vermeiden
Wichtig ist, dass Du die Übung sauber ausführst und das Gewicht an Dein Fitnesslevel anpasst. In Kombination mit Bauch- und Rumpfübungen erzielst Du die besten Ergebnisse für einen starken, gesunden Rücken.
Eine Behandlungsliege dient dazu, Patienten während Therapien, Untersuchungen oder Massagen komfortabel und stabil zu lagern. Sie ermöglicht dem Behandler eine ergonomische Arbeitsposition, sorgt für Sicherheit und unterstützt die gezielte Behandlung unterschiedlicher Körperregionen.
Ja, viele Therapieliegen gelten als Medizinprodukte, besonders wenn sie in physiotherapeutischen, ärztlichen oder rehabilitativen Behandlungen eingesetzt werden. Sie müssen bestimmten Sicherheits- und Hygienestandards entsprechen, um eine sichere Nutzung für Patienten und Therapeuten zu gewährleisten.
Elektrostimulation (EMS) aktiviert gezielt Muskeln durch elektrische Impulse, die über Elektroden auf der Haut übertragen werden. Dadurch werden Muskelfasern kontrahiert, ähnlich wie bei normalem Training. Das kann die Muskelkraft und -ausdauer verbessern, die Durchblutung fördern, die Regeneration nach Belastung unterstützen und die Körperhaltung stabilisieren. In therapeutischen Anwendungen kann EMS auch Schmerzen lindern, verspannte Muskeln lockern und die Beweglichkeit steigern.
