Herausforderung
Die Physiotherapie Schuler, mit einem Schwerpunkt auf Schmerz- und Sportpatienten, hat sich auf Fälle spezialisiert, bei denen die Ursache der Schmerzen oft undefinierbar ist.
Das Team um Inhaber Dominik Schuler suchte nach einer innovativen Methode, um genau diesen Patienten zu helfen und gleichzeitig die eigenen Behandlungen zu perfektionieren.
Die zentralen Herausforderungen waren:
- Eine wirksame Therapie für chronische Schmerzpatienten zu finden, die oft schon als medizinisch austherapiert gelten.
- Den Praxisalltag für die Therapeuten zu entlasten und eine Lösung für die rezeptfreie Zeit zu schaffen, die sowohl für den Patienten als auch für die Praxis einen Mehrwert generiert.
- Ein attraktives Arbeitsumfeld zu schaffen, um im Wettbewerb um Fachkräfte zu bestehen.
Lösung
Nach einer Empfehlung aus seinem Netzwerk und intensiven Tests entschied sich Dominik Schuler für die reLounge.
Anstatt sie nur als Zusatzgerät zu sehen, wurde die Liege strategisch als vollwertiges Therapiemittel in die Praxisabläufe integriert.
Die Lösung wurde wie folgt umgesetzt:
- Gezielte Konzeptintegration:
Die reLounge erhielt einen festen Stellenwert in den Behandlungskonzepten. Nach einer Diagnostik durch die Therapeuten wird die Liege gezielt für Muskelaufbau, Massage oder Schmerzlinderung eingesetzt.
- Überzeugungsarbeit durch Ergebnisse:
Eine achtwöchige Testphase wurde gestartet, um den Patienten nicht nur zu sagen, dass es funktioniert, sondern ihnen zu zeigen, wie es funktioniert.
- Mitarbeiter-Benefit:
Die Liege wurde dem Praxisteam zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung gestellt, um die eigene Gesundheit zu fördern und die Belastung des Arbeitsalltags zu reduzieren.
Ergebnisse
Die Integration der reLounge führte zu beeindruckenden und lebensverändernden Ergebnissen für die Patienten und die Praxis selbst.
- Durchbruch bei chronischen Schmerzen:
Ein Patient, der täglich unter hochdosierter Schmerzmedikation litt, erlebte nach nur zwei Wochen (vier Sitzungen) eine massive Veränderung. Er war erstmals wieder stundenweise schmerzfrei und konnte seinen Alltag zurückgewinnen – vom Bulldogfahren bis zu Spaziergängen mit der Familie. Nach wenigen Wochen war er bereits sieben Stunden pro Tag schmerzfrei.
- Entlastung und Effizienz für das Team:
Die reLounge übernimmt Aufgaben wie Massagen und Muskelstimulation in nur 20 Minuten, ohne dass die Therapeuten ihre Hände einsetzen müssen. Dies entlastet das Team erheblich. Dominik Schuler stellt fest: "Pro Liege müssen wir einen Therapeuten weniger einstellen."
- Gesteigerte Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit:
Die Resonanz war durchweg positiv. Kein einziger Patient aus der Testphase bewertete die Erfahrung negativ. Gleichzeitig wurde die Liege zu einem geschätzten Benefit für die Mitarbeiter, was die Attraktivität als Arbeitgeber steigerte.
Fazit
Die Physiotherapie Schuler demonstriert, wie die reLounge als strategisches Werkzeug zur Lösung zentraler unternehmerischer Herausforderungen in der Physiotherapie eingesetzt werden kann.
Sie ist nicht nur ein Mittel zur Schmerzlinderung, sondern ein "neuer Therapeut", der die Behandlungsqualität steigert, das Team entlastet und ein nachhaltiges Wachstum der Praxis ermöglicht.
